Rezeptdetail

Frühstück Brioche

25. 3. 2021

Autor: Vlastimil Jaša

Firma: Retigo

Rezeptkategorie: Frühstück

Länderküche: Französisch

Programmschritte

  • Vorheizen:
  • 230 °C

Um die gesamte Tabelle zu sehen, schieben Sie die Tabelle nach rechts.

1
Heißluft
100 %
time icon Zeit
time icon 00:15 hh:mm
probe icon 205 °C
ventilator icon 100 %
ventilator icon 

Zutaten – Anzahl Portionen - 10

Name Menge Einheit
Weizenmehl Typ 550 0,45 kg
wasser 0,18 l
Pflanzenöl 0,03 l
Trockenhefe 0,03 kg
Grießzucker 0,03 kg
salz 0,03 kg
Hühnereier 2 Stk.

Ernährung und Allergene

Allergene: 1, 3
Mineralien: Ca, Co, Cr, Cu, F, Fe, I, K, Mg, Mn, Na, P, Se, Zn
Vitamine: A, B, C, D, E, K, Kyselina listová

Nährwert einer Portion Menge
Energie 178,4 kJ
Kohlenhydrat 34,9 g
Fett 0,6 g
Protein 6,7 g
Wasser 0 g

Anleitung

Zuerst machen wir einen „Sauerteig“ in einer Schüssel. In einer großen Schüssel Mehl, Hefe und Milch vermischen, bis die Mischung gleichmäßig vermischt ist. Mit einem Handtuch oder einer Folie abdecken und mindestens eine halbe Stunde an einen warmen Ort stellen. Die Hefe geht zur Neige und es bilden sich Blasen darin.

Die Eier zum fertigen Sauerteig geben und gründlich verrühren, bis die Masse vollkommen glatt ist. In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen und nach und nach zum Sauerteig und den Eiern hinzufügen. Alles verrühren (er wird steif), bis der Teig gleichmäßig durchfeuchtet ist. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen.

Nach und nach in vier kleineren Portionen Butter zum Teig geben. Den Teig einfach mit einem Holzlöffel oder in einer Küchenmaschine kneten. Es dauert eine Weile, bis sich die Butter mit dem Teig vermischt. Sobald es glatt ist, muss es weitere zehn Minuten lang kräftig geknetet werden.

Mit den Händen auf der bemehlten Rolle (nicht zu viel Mehl verwenden!) kann man mit dem Roboter einfach so weitermachen. Der fertige Teig ist weich, noch feucht und löst sich gleichzeitig gut von den Behälterwänden. Bereiten Sie eine leicht geölte Schüssel vor und geben Sie den fertigen Teig hinein. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.

Anschließend den Teig zu einer Rolle formen und mit einem scharfen Messer in 70g-Portionen teilen. Drücken Sie den Teig mit den Fingern zusammen, als ob Sie Ihren Daumen darin einwickeln würden, und drücken Sie die Enden auf einer Seite fest zusammen. Wir rollen schöne Kugeln ohne sichtbare Nähte, die wir auf den GN Vision Bake legen (nicht vergessen, genügend Lücken zu lassen, mindestens 5 cm).

Dort müssen sie sich wieder verstecken und brauchen dafür etwa eine Stunde.
In den letzten zehn Minuten des Aufgehens die Brötchen mit einem verquirlten Ei bestreichen.

Vergessen Sie nicht, sich aufzuwärmen.

Empfohlenes Zubehör

Backplatte

Backplatte