25. 3. 2021
Autor: Jaroslav Mikoška
Firma: Retigo
Um die gesamte Tabelle zu sehen, schieben Sie die Tabelle nach rechts.
Allergene: 1, 3, 7 Mineralien: Ca, Co, Cr, Cu, F, Fe, I, K, Mg, Mn, Na, P, Se, Zn Vitamine: A, B, C, Cholin, D, E, K, Kyselina listová
Mehl, Zucker, Gewürze und Zitronenschale in eine große Schüssel geben und vermischen. Dann Salz und Hefe hinzufügen und auf die gegenüberliegenden Seiten der Schüssel geben. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Milch in einer separaten Pfanne erwärmen. Butter und die Hälfte der lauwarmen Milch zu den trockenen Zutaten geben. Fügen Sie das Ei hinzu und vermischen Sie die Mischung mit den Händen. Fügen Sie dabei das Mehl vom Rand der Schüssel hinzu. Nach und nach die restliche Milch hinzufügen, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Von Hand kneten und dabei die Sultaninen in den Teig einarbeiten. 10 Minuten lang leicht kneten, bis der Teig seidig und elastisch ist und eine glatte Kugel entsteht. Das Kneten kann auch in einem Mixer mit Knethaken erfolgen. Eine Schüssel einölen und den Teig hineinlegen, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 1½ Stunden oder bis er sein Volumen verdoppelt hat, ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in 12 Kugeln teilen. Legen Sie 1-2 Backbleche mit Papier aus und legen Sie die Kugeln auf das Blech, indem Sie sie ziemlich dicht nebeneinander platzieren und sie leicht flach drücken. Schieben Sie jedes Backblech in einen großen, sauberen Polyethylenbeutel und achten Sie darauf, dass der Beutel die Brötchen nicht berührt. 40-60 Minuten ruhen lassen, bis sich die Größe der Brötchen verdoppelt hat. Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Für den Belag das Mehl mit 100 ml Wasser in eine Schüssel geben. Zu einer Paste verrühren und in den Spritzbeutel füllen. Wenn die Brötchen aufgegangen sind, entfernen Sie die Polyethylenbeutel und spritzen Sie ein Kreuz auf jedes Brötchen. 15 Minuten backen, bis es hellgoldbraun ist. Den goldenen Sirup in einer Pfanne schmelzen und, während die Brötchen noch warm sind, mit etwas Sirup bestreichen, um ihnen einen schönen Glanz zu verleihen, bevor sie zum Abkühlen auf einem Kuchengitter beiseite gestellt werden.
Emaillierter GN-Behälter
Bitte das Gerät, auf das die Rezepte hochgeladen werden sollen, auswählen.
Some text in the modal.
Diese Webseite verwendet Cookies für Dienstleistungen und Trafficanalyse. Sie erklären sich damit bei Nutzung dieser Webseite einverstanden.