Rezeptdetail

Gebäck Sauerteigbrot mit Bärlauch

11. 10. 2020

Autor: Vlastimil Jaša

Firma: Retigo

Rezeptkategorie: Gebäck

Länderküche: Tschechisch

Programmschritte

Um die gesamte Tabelle zu sehen, schieben Sie die Tabelle nach rechts.

1
Injektion
10 n
time icon 30 s
probe icon 100 ml
2
Heißluft
0 %
time icon Zeit
time icon 00:30 hh:mm
probe icon 205 °C
ventilator icon 100 %
ventilator icon 
3
Kombidampf
30 %
time icon Zeit
time icon 00:30 hh:mm
probe icon 135 °C
ventilator icon 100 %
ventilator icon 

Zutaten – Anzahl Portionen - 10

Name Menge Einheit
Weizenmehl 170 g
roggenmehl 170 g
vollkorn-dinkelmehl 170 g
salz 20 g
kürbiskerne 50 g
getrockneter knoblauch 4 g
roggenhefe 150 g
wasser 500 ml

Ernährung und Allergene

Allergene: 1
Mineralien:
Vitamine:

Nährwert einer Portion Menge
Energie 254,7 kJ
Kohlenhydrat 43,8 g
Fett 3,6 g
Protein 8,8 g
Wasser 0 g

Anleitung

Die einzelnen Mehlsorten vermischen, salzen, eine Mischung aus Nüssen und Bärlauch oder anderen getrockneten Kräutern dazugeben.

Füllen Sie die Hefe mit Wasser auf ein Volumen von einem halben Liter. In eine Schüssel mit Mehl geben und alles vermischen. Geben Sie die Schüssel in einen Mikrowellenbeutel und lassen Sie sie über Nacht bei Zimmertemperatur gehen.

Das Nudelholz mit Mehl bestäuben und den Teig ausrollen. Den Teig mit einem Spatel mehrmals falten. Beim Falten etwas Mehl in den Teig einarbeiten. Den Teig 15 Minuten auf der Rolle ruhen lassen. Anschließend den Teig in eine rechteckige Brotform geben. Mit Kürbiskernen bestreuen.

Stellen Sie die Form in den Heißluftofen, wählen Sie das Programm „Aufgehen“ und lassen Sie sie gehen.

Nach dem Aufgehen die Form aus dem Heißluftofen nehmen und im Bereich Gebäck das Programm „Brot 800-1500g“ wählen. Nach dem Vorheizen das Brot in der Form in den Heißluftofen geben und backen.