25. 9. 2023
Autor: Phil Smith
Firma: Retigo
Um die gesamte Tabelle zu sehen, schieben Sie die Tabelle nach rechts.
Sie können entweder frischen Teig wie unten beschrieben oder gefrorenen Pizzateig von einem Lieferanten verwenden. SCHRITT 1 Geben Sie Mehl und Salz in eine Rührschüssel mit einem elektrischen Mixer und mischen Sie die Hefe mit dem Wasser. Es ist immer eine gute Idee, 5 Minuten zu warten, bevor Sie die Flüssigkeit verwenden, um zu sehen, ob die Hefe funktioniert – kleine Stückchen steigen nach oben und Sie wissen, dass sie aktiv ist. SCHRITT 2 Schalten Sie den Motor ein und gießen Sie die Flüssigkeit hinein. Behalten Sie die Geschwindigkeit bei mittelhoch bei, und es sollte sich eine Kugel bilden. Wenn der Boden noch klebt, geben Sie 1-2 Esslöffel Mehl hinzu. Kneten Sie den Teig 5-7 Minuten lang, bis er glänzt und zurückspringt, wenn Sie mit dem Finger hineindrücken. (Wenn Sie mit der Hand kneten, dauert es etwa 10 Minuten.) Versuchen Sie, wenn möglich nicht zu viel Mehl hinzuzufügen. Dies ist ein leicht klebriger Teig, aber dadurch bleibt er locker und geht schön auf. SCHRITT 3 Nehmen Sie den Teig mit eingeölten Händen vom Knethaken und der Schüssel. Ölen Sie eine weitere Schüssel ein und legen Sie den Teig hinein. Drehen Sie ihn um, sodass er leicht mit Öl bedeckt ist. Decken Sie ihn fest mit Frischhaltefolie ab. Stellen Sie ihn in den Retigo-Kombi-Kochtopf, stellen Sie ihn auf „Gären“ und lassen Sie ihn stehen, bis das Programm beendet ist und der Teig sein Volumen verdoppelt hat. Wenn es ein heißer Tag ist. (Wenn Sie den Teig ein oder zwei Tage lang nicht verwenden möchten, legen Sie ihn sofort in den Kühlschrank; nehmen Sie ihn 3-4 Stunden vor der Verwendung heraus. Schlagen Sie ihn zuerst durch und bringen Sie ihn auf einer bemehlten Oberfläche zusammen.) SCHRITT 4 Zubereiten Sie die Tomatensoße. Erhitzen Sie das Öl in einem Topf bei niedriger Hitze und geben Sie dann die Zwiebel zusammen mit einer großzügigen Prise Salz hinzu. Braten Sie sie 12-15 Minuten lang leicht an oder bis die Zwiebel weich und durchscheinend wird. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn eine weitere Minute lang. Geben Sie die Tomaten hinzu und pürieren Sie sie zusammen mit Lorbeer, Oregano und Zucker. Zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren. Offen 30–35 Minuten köcheln lassen oder bis die Flüssigkeit eingedickt und reduziert ist. Würzen. Für eine wirklich glatte Soße mit einem Stabmixer pürieren. Basilikum in die Soße einrühren. SCHRITT 5 Den Teig in 2 Stücke für große Pizzen oder 4 für tellergroße Pizzen teilen und dann zu Kugeln formen (siehe Tipps zum Formen des Teigs weiter unten) – mit Mehl bestäuben, da sie klebrig sind. Während der Zubereitung des Belags mit einem Küchenhandtuch oder Frischhaltefolie bedecken. (Sie können sie auch in versiegelten Beuteln einfrieren. Am Tag der Zubereitung einfach im Kühlschrank auftauen und 3 Stunden vor der Verwendung auf Zimmertemperatur bringen.) SCHRITT 6 Den Teig formen: Wenn Sie Lufteinschlüsse und einen leichten, aber knusprigen Teig erhalten möchten, verwenden Sie kein Nudelholz. Dadurch werden die Luftblasen flach und platzen. (Zwei Tage im Kühlschrank bilden die meisten Luftblasen – nehmen Sie ihn drei bis vier Stunden vor der Verwendung heraus.) Wenn Ihr Teig Zimmertemperatur hat, können Sie ihn mit den Fingern vorsichtig ausdehnen. Wenn er etwa 16 cm groß ist, legen Sie die Scheibe über Ihre Handrücken (nicht die Handflächenseite) und dehnen Sie ihn damit weiter aus, bis er etwa 25 cm groß ist. Sie können anfangen, die anderen Scheiben herauszudrücken, und dann mit dem letzten Teil warten, bis Sie bereit zum Backen sind. Geben Sie Tomatensoße, Käse und Belag auf die Pizza. SCHRITT 7 So backen Sie die Pizza: Legen Sie die Retigo-Pizzableche in den Ofen, stellen Sie den Retigo-Ofen auf die Pizza-Einstellung und lassen Sie ihn vorheizen. SCHRITT 8 Legen Sie die Pizza auf eine bemehlte Pizzaschaufel. SCHRITT 9 Wenn der Ofen bereit ist, schieben Sie den Teig auf die Pizzableche und stellen Sie den Timer auf 8 bis 10 Minuten. Nehmen Sie die Pizza heraus, wenn sie fertig ist. Dann mit frischem Basilikum bestreuen.
Bitte das Gerät, auf das die Rezepte hochgeladen werden sollen, auswählen.
Some text in the modal.
Diese Webseite verwendet Cookies für Dienstleistungen und Trafficanalyse. Sie erklären sich damit bei Nutzung dieser Webseite einverstanden.