Rezeptdetail

Sonstiges Kutteln in Tomatensauce

25. 2. 2022

Autor: Jaroslav Mikoška

Firma: Retigo

Rezeptkategorie: Sonstiges

Länderküche: Italienisch

Programmschritte

Um die gesamte Tabelle zu sehen, schieben Sie die Tabelle nach rechts.

1
Heißluft
100 %
time icon Zeit
time icon 00:15 hh:mm
probe icon 180 °C
ventilator icon 100 %
ventilator icon 

Zutaten – Anzahl Portionen - 8

Name Menge Einheit
kutteln 1,6 kg
Zwiebel 2 Stk.
karotte 3 Stk.
Frühlingszwiebel 1 Stk.
Selleriestangen 2 Stk.
knoblauchzehen 2 Stk.
salbe 130 g
pecorino romano 150 g
minze 6 Stk.
majoran 5 Stk.
trockener Rotwein 250 ml
Tomatenpüree 600 ml
Rinderfond 300 ml
butter 40 g
salz 3 g

Ernährung und Allergene

Allergene: 7, 9
Mineralien: Ca, Co, Cr, Cu, F, Fe, I, K, Mg, Mn, Na, P, Se, Zn
Vitamine: A, B, C, Cholin, D, E, K, Kyselina listová

Nährwert einer Portion Menge
Energie 446,7 kJ
Kohlenhydrat 0 g
Fett 28,4 g
Protein 34,8 g
Wasser 0 g

Anleitung

1. Spülen Sie die Kutteln gründlich unter fließendem Wasser ab
und in Stücke schneiden
2. Kutteln in Wasser, 2 geviertelten Zwiebeln und Sellerie köcheln lassen
und Karotte (geschält und grob gehackt) 30–45 Minuten dünsten. Abtropfen lassen und abkühlen lassen. Schneide das
Kutteln in 1 cm dicke Streifen schneiden
3. In einem Topf das gereifte Schmalz bei schwacher Hitze köcheln lassen
das Fett ist geschmolzen
4. Erhöhen Sie die Hitze und braten Sie die gehackte Zwiebel an
Frühlingszwiebeln weich rühren
5. Sobald die Zwiebel weich ist, fügen Sie Knoblauch und Majoran hinzu
und mit Wein ablöschen, bis dieser verdampft ist
6. Das Tomatenpüree dazugeben und auf sehr niedriger Stufe köcheln lassen
erhitzen, Brühe hinzufügen, falls die Soße zu dick wird
7. Sobald die Kutteln gar sind, geben Sie sie in einen ofenfesten Ofen
Form geben und den geriebenen Käse darüber streuen
8. Stellen Sie den Ofen mit Golden auf trockene Hitze bei 180 °C
Touch-Funktion
9. 15 Minuten lang backen, oder bis die oberste Käseschicht bedeckt ist
hat einen goldenen Farbton angenommen
10. Ruhen lassen und servieren, mit Minzblättern garnieren

Empfohlenes Zubehör

Emaillierter GN-Behälter

Emaillierter GN-Behälter