Rezeptdetail

Gebäck Stangenbrot

22. 7. 2021

Autor: Vlastimil Jaša

Firma: Retigo

Rezeptkategorie: Gebäck

Länderküche: Französisch

Programmschritte

  • Vorheizen:
  • 225 °C

Um die gesamte Tabelle zu sehen, schieben Sie die Tabelle nach rechts.

1
Heißluft
100 %
time icon Zeit
time icon 00:05 hh:mm
probe icon 210 °C
ventilator icon 100 %
ventilator icon 
2
Kombidampf
30 %
time icon Zeit
time icon 00:16 hh:mm
probe icon 170 °C
ventilator icon 100 %
ventilator icon 

Zutaten – Anzahl Portionen - 3

Name Menge Einheit
Weizenmehl 315 g
Trockenhefe 8 g
salz 16 g
wasser 180 g
Pflanzenöl 10 g
hefepolitur 0 g
Weizenmehl 180 g
wasser 180 g
Trockenhefe 3 g

Ernährung und Allergene

Allergene: 1
Mineralien: Cu, Mg, P
Vitamine: A, C, D, E, K

Nährwert einer Portion Menge
Energie 629,7 kJ
Kohlenhydrat 121 g
Fett 6,9 g
Protein 19,8 g
Wasser 0 g

Anleitung

1. Zuerst bereiten wir den Sauerteig (Politur) vor. In einer Schüssel eine Prise Instanthefe mit lauwarmem Wasser und Mehl vermischen und einen glatten Teig herstellen. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 12–16 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen. Während dieser Zeit vervielfacht die Hefe ihr Volumen, sie bildet viele Blasen an der Oberfläche, sie wird flüssig und klebrig.

2. Nach 12–16 Stunden Instanthefe, Mehl, Salz, lauwarmes Wasser und vorbereitete Politur (Sauerteig) in einer großen Schüssel vermischen. Mit einem Kneter einen glatten Teig herstellen (ca. 5–10 Minuten), der sich jedoch leicht klebrig anfühlen kann. Den Teig in einen geölten Plastikbehälter füllen, mit einem Deckel verschließen oder mit Frischhaltefolie abdecken und 45 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Nach 45 Minuten den aufgegangenen Teig mit angefeuchteten Händen fassen, dehnen und nach links, rechts, unten und oben falten.

3. Decken Sie den gefalteten Teig mit einem Deckel ab, lassen Sie ihn weitere 45 Minuten ruhen und wiederholen Sie den Faltvorgang noch einmal. Wieder mit dem Deckel abdecken und den Teig die letzten 30 Minuten gehen lassen. Wir rollen den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Rolle und teilen ihn in drei gleiche Teile, aus denen wir Brötchen formen. Decken Sie sie mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen.

4. Anschließend formen wir jedes Brötchen zu einem Rechteck, aus dem wir ein Baguette formen. Im letzten Schritt rollen wir mit den Fingern die endgültige Form des Baguettes aus, indem wir von der Mitte nach außen rollen.
Falten Sie die Baguettes mit der Naht nach oben auf ein bemehltes Leinentuch. Wir werden zwischen den einzelnen Baguettes ein Lager anlegen. Decken Sie die Baguettes mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 1½–2 Stunden gehen.
Die Baguettes an mehreren Stellen mit einem Rasiermesser etwa 5 mm tief einschneiden. Kippen Sie den Rasierer leicht.

5. Backen Sie mit dem oben genannten Programm. Nach dem Backen die Baguettes auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Empfohlenes Zubehör

Beschichtetes Aluminiumblackblech

Beschichtetes Aluminiumblackblech