Rezeptdetail

Schwein Banger und Brei

20. 7. 2021

Autor: Jaroslav Mikoška

Firma: Retigo

Rezeptkategorie: Schwein

Länderküche: Englisch

Programmschritte

  • Vorheizen:
  • 95 °C

Um die gesamte Tabelle zu sehen, schieben Sie die Tabelle nach rechts.

1
Dampf
time icon Zeit
time icon 00:20 hh:mm
probe icon 80 °C
ventilator icon 80 %
ventilator icon 
2
Golden Touch
probe icon 180 °C
ventilator icon 100 %

take out the sausages and insert the GN container with potatoes

3
Heißluft
100 %
probe icon Kerntemperatur
probe icon65 °C
probe icon 260 °C
ventilator icon 100 %
ventilator icon 

insert other GN container with potato skin and milk in

4
Dampf
time icon Zeit
time icon 00:20 hh:mm
probe icon 65 °C
ventilator icon 80 %
ventilator icon 

read the recipe instruction

5
Heißluft
100 %
probe icon Kerntemperatur
probe icon100 °C
probe icon 160 °C
ventilator icon 100 %
ventilator icon 
6
Dampf
time icon Zeit
time icon 00:10 hh:mm
probe icon 100 °C
ventilator icon 80 %
ventilator icon 

Zutaten – Anzahl Portionen - 8

Name Menge Einheit
cumberland-würstchen 16 Stk.
kartoffeln (maris piper oder king edward) 2 kg
butter 400 g
Milch 3,5 % 100 ml
salz 3 g
gemahlener schwarzer Pfeffer 1 g
Zwiebel 4 Stk.
sternanis 1 Stk.
Rinderfond 3 l
trockener Rotwein 100 ml

Ernährung und Allergene

Allergene: 7
Mineralien: Ca, Co, Cr, Cu, F, Fe, I, K, Mg, Mn, Na, P, Se, Zn
Vitamine: A, B, B6, C, Cholin, D, E, K, Kyselina listová

Nährwert einer Portion Menge
Energie 891,9 kJ
Kohlenhydrat 115,3 g
Fett 42,8 g
Protein 12,9 g
Wasser 0 g

Anleitung

1. Stellen Sie den Ofen auf trockene Hitze bei 260 °C.
2. Tauchen Sie die Kartoffeln in Wasser und stecken Sie den Kerntemperaturfühler in das auf 65 °C eingestellte Wasser.
3. In der Zwischenzeit in einer ofenfesten Form ausreichend Kartoffelschale in Milch tauchen.
4. Wenn das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat, stellen Sie den Ofen auf Dampf bei 65 °C.
5. Lassen Sie die Kartoffeln darin, aber geben Sie auch die Milch und die Kartoffelschale in den Ofen.
6. 20 Minuten kochen lassen.
7. Kartoffeln abgießen.
8. Die Haut abtropfen lassen, die Milch auffangen und die Haut wegwerfen.
9. Lassen Sie die Kartoffeln 15–20 Minuten draußen auf einer gelochten Schüssel stehen, damit sie Dampf ablassen können.
10. Stellen Sie den Ofen wieder auf trockene Hitze bei 260 °C.
11. Tauchen Sie die Kartoffeln erneut ins Wasser und stecken Sie wie zuvor den Kerntemperaturfühler ein, diesmal mit einer Temperatur von 100 °C.
12. Sobald das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat, stellen Sie den Ofen auf Dampf bei 100 °C und garen Sie es, bis es weich ist.
13. Abgießen und mit einer Küchenmaschine zerstampfen, solange die Kartoffeln noch dampfend heiß sind.
14. Die Butter schmelzen und mit einer Maryse verrühren.
15. Fügen Sie so viel Kartoffelmilch hinzu, dass die Konsistenz korrigiert wird.
16. Würzen und servieren

Zubereitung für die Soße:
1. In einem großen Topf die Zwiebeln bei mittlerer Hitze mit dem Sternanis glasig dünsten, dabei übrig lassen
das ganze Gewürz.
2. Gut 10–15 Minuten weiterrühren und mit Rotwein ablöschen, dabei die Hitze erhöhen
um den Alkohol verdunsten zu lassen.
3. Fügen Sie die Brühe hinzu und reduzieren Sie die Hitze, sobald sie zu kochen beginnt.
4. Unter gelegentlichem Rühren einige Stunden einkochen lassen, bis die Konsistenz eine schöne, glasierte, soßenartige Konsistenz erreicht.

Zum Servieren eine großzügige Portion Brei auf einen Teller geben, zwei Würstchen über die Kartoffeln legen und zum Schluss etwas Zwiebelsoße darüber geben.

Empfohlenes Zubehör

Backplatte

Backplatte

Edelstahl GN-Behälter ungelocht

Edelstahl GN-Behälter ungelocht