16. 12. 2021
Autor: Vlastimil Jaša
Firma: Retigo
Um die gesamte Tabelle zu sehen, schieben Sie die Tabelle nach rechts.
Allergene: 1, 3, 7, 8 Mineralien: Ca, Co, Cr, Cu, F, Fe, I, K, Mg, Mn, Na, P, Se, Zn Vitamine: A, B, C, Cholin, D, E, K, Kyselina listová
1. Eine kleine Menge Milch über die Hefe gießen, einen Teelöffel Zucker und einen Teelöffel Mehl hinzufügen und die Hefe gehen lassen, es dauert etwa 10 Minuten. 2. Die Butter mit dem restlichen Zucker, Eigelb, Salz, Zitronenschale und -saft sowie Vanille mit einem Handmixer verrühren. Dann lauwarme Milch hinzufügen und erneut schlagen. Gießen Sie die Eigelbmischung in das gesiebte Mehl und fügen Sie die aufgegangene Hefe hinzu. Den Teig mindestens 10 Minuten lang kneten, bis er glatt ist und nicht mehr am Holzlöffel kleben bleibt. Während des Knetvorgangs kann der Teig leicht mit Mehl bestäubt werden. Dann lassen wir ihn mindestens eine Stunde lang mit einem Handtuch abgedeckt gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt. 3. Die Mischung aus Rosinen und Nüssen zum aufgegangenen Teig geben, verarbeiten, ausrollen und in neun gleiche Teile teilen. Daraus werden wir gleichstarke Federn ausrollen. 4. Wir beginnen mit dem Stricken des Weihnachtsbaums direkt auf dem vorbereiteten Blatt, immer von der Mitte aus – er wird ziemlich symmetrisch sein. Die unterste Schicht stricken wir aus vier Fäden. Mit dem Handrücken und ausgestreckten Fingern machen wir in der Mitte des geflochtenen Zopfes eine flache Rille, in die wir die zweite Schicht legen: einen aus den anderen drei Strängen geflochtenen Zopf. Die letzte Lage stricken wir aus zwei Fäden, legen sie auf die zweite Lage und biegen die Enden unter den Weihnachtsbaum. 5. Den Weihnachtskuchen noch einmal 10 Minuten auf dem Backblech gehen lassen. Dann mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit in Wasser getränkten Mandelscheiben bestreuen (sie verbrennen beim Backen nicht). Stechen Sie mit mehreren Spießen in die einzelnen Schichten des Weihnachtsbaums, damit der Weihnachtsbaum nicht ausbreitet. Dann backen wir nach obigem Programm. 6. Den heißen Weihnachtskuchen sofort mit Rum vermischt mit 3 EL Wasser und Puderzucker einreiben (der Weihnachtskuchen muss brutzeln) – er glänzt und duftet herrlich.
Backplatte
Bitte das Gerät, auf das die Rezepte hochgeladen werden sollen, auswählen.
Some text in the modal.
Diese Webseite verwendet Cookies für Dienstleistungen und Trafficanalyse. Sie erklären sich damit bei Nutzung dieser Webseite einverstanden.